
12 von 12 ist ein Blogformat, was es schon sehr lange gibt. Dabei dokumentiert man den 12. eines Monats in 12 Bildern.
Auch diesen Monat gibt es wieder ein 12 von 12, ich habe mir extra eine Erinnerung ins Handy gemacht, damit es mir nicht geht, wie im Mai. Heute ist Samstag, da kann ich den Tag ja recht entspannt angehen.
Hier also mein 12. Juli in 12 Bildern:

Das Wetter ist ja nicht sehr einladend, aber ich wollte ja sowieso an den Rechner heute. Es gibt einiges zu tun.

Erstmal eine Runde Dänisch lernen. Wow schon 251 Tage in Folge, bin schon ein bisschen stolz auf mich. Nur ob ich es dann auch so anwenden kann, wenn es bald wieder nach Dänemark geht🤔 Es ist halt doof, wenn man niemanden hat, mit dem man das gelernte dann üben kann.

Für irgendwas muss das Wetter ja gut sein und wenn es bloß tolle Bilder sind. Naja, der Garten braucht das Wasser auch, wir wollen mal nicht meckern.

Der beste Ehemann der Welt hat wieder einen leckeren Salat gezaubert, mit ganz vielen Kräutern aus dem Garten. Also lassen wir uns den mal schmecken.😋

Es regnet schon wieder, na was soll’s. Ab an den Rechner.

Endlich habe ich meinen Blogartikel vom Streetfotografie-WS-Wochenende fertig gestellt und hochgeladen. Wenn du mal schauen willst, hier geht es zum Artikel.

Das hat man auch nicht jeden Tag, eine frisch geschlüpfte blaugrüne Mosaikjungfer, das sagt zumindest Google Lens. Die Flügel mussten noch trocknen, daher hatte ich ein bisschen Zeit für ein paar Bilder.

Heute mal ein schnelles Abendessen, es hatte keiner Lust zum Kochen oder nur auf Brot.😉

Nach dem Abendessen ging es noch eine Runde raus, ich muss mich ja noch ein bisschen bewegen, wenn ich den ganzen Tag am Rechner verbracht habe.

Auf dem Rückweg habe ich dann noch 2 Schablonen bekommen, damit ich mein A4 Blatt in 4 Felder einteilen kann. Wozu so ein 3D-Drucker alles gut ist. Ich habe mir bei meinem Schwiegersohn gleich noch eine Schablone in 9×9 cm bestellt, die Größe hab ich ja momentan bei meinen täglichen Bildern.

Als ich heimkam, lief das Wasser schon in die Wanne. Ach so ein Bad ist immer wieder was feines.

Nachdem ich mich nach der Wanne wieder etwas akklimatisiert habe, habe ich noch Stift und Pinsel in die Hand genommen und mein tägliches Bildchen gezaubert.
Das war mein 12. Juli in 12 Bildern. Wenn du auch Lust hast, mal mitzumachen bei diesem Format, eine Anleitung dazu findest du bei „Draußen nur Kännchen“. Sonnige Grüße Sonja
Liebe Sonja,
Was für ein spannender Tag! Dänisch ist sicher eine eher schwere Sprache. Die Libelle fand ich auch ganz toll – und deine Zeichnungen …!
Ganz liebe Grüsse,
Edith
Hallo liebe Edith,
danke für deinen netten Kommentar. Ich denke, Dänisch ist nicht schwerer als andere Sprachen auch. Die Aussprache ist eine Herausforderung. Die Libelle war ein bisschen das Highlight des Tages, hat man ja nicht jeden Tag.
Liebe Grüße
Sonja