Das erste Quartal 2025 ist rum. Die Zeit rast nur so dahin und irgendwie ist es immer zu wenig. Da rennst du jeden Tag auf Arbeit, dann kommen noch ein paar Termine dazu und dann noch die Projekte, an denen mein Herz hängt. Da muss man so aufpassen, dass man nicht anfängt zu prokrastinieren. Ich merke ganz gewaltig, dass ich mich selber ausbremse, weil ich nicht weiß, womit ich jetzt anfangen soll. Das lief Ende letzten Jahres mal besser. Was hat sich geändert?🤔
Im März ging meine Masterclass in die letzte Runde
Es gab im März noch 2 Video Lektionen mit Challenges, die in den Zoom-Treffen besprochen wurden. Es hat so viel Spaß gemacht, sich darauf einzulassen, mal von einer anderen Seite an die Fotografie heranzugehen.
Wie zeigt man den Geschmack oder Geruch von etwas, ohne dieses Etwas im Foto zu zeigen? Viel um die Ecke denken war angesagt und nur ich kann in dem Bild genau das erkennen, was ich halt rieche oder schmecke. Beispiel gefällig?

Häh🤔ja genau. Für mich ist es aber das, was ich mit dem Kartoffelkuchen meiner Oma assoziiere – meine Oma. Und wenn wir die später im Erwachsenenalter besucht haben, gab es immer ein Gläschen Sekt und eine Runde Rommé.
Das geht natürlich auch mit allen anderen Sinnen. Hier noch ein Beispiel zum Thema Hören. Das fand ich etwas einfacher, denn sofort hatte ich mindestens 2 Bilder zu Liedern im Kopf.

Wenn das Lied läuft, dann sehe ich mich in meinem alten Zimmer am Fenster sitzen und auf die Hinterhöfe hinausschauen. Das alte Bild habe ich in den 80ern selber von besagtem Fenster aus gemacht. Hier habe ich mich noch ein bisschen mit Photoshop auseinander gesetzt, um das alte Bild in das neue hinein zu bekommen. Immer am lernen…
Die letzte Challenge war dann etwas entspannter, wobei das auch nicht so ganz stimmt. Mit Achtsamkeit unterwegs sein, den Moment spüren und im Bild festhalten – es gab mehrere Bilder, die mich in irgendeiner Weise berührt haben, aber zum Schluss ist es dieses geworden:

Der Frühling – das neue Leben bricht sich Bahn und ich bin erfüllt von Leichtigkeit. Endlich wieder durchatmen, Sonne tanken, das Licht und die Wärme genießen…
Nun ist die Masterclass vorbei, aber die Fotografie-Reise geht weiter. Außerdem gibt es ja noch ein Langzeitprojekt, eine Fotoreportage, mir fehlt momentan nur die zündende Idee.

Stifte und Pinsel – und was man damit so alles machen kann
An den Sketchnotes bin ich ja schon seit einer Weile dran. Im März startete auch die Kreative Fastenzeit, mit täglichen Inputs und einigen Webinaren. Außerdem laufen meine Funny-Sketchnotes-Kurse ja auch noch. Also jede Menge zu zeichnen.






Und Ende des Monats habe ich auch noch einen Urban Sketching Kurs begonnen, da mich das auch sehr reizt und ich meine Fähigkeiten wieder ein bisschen auffrischen und vertiefen möchte. Das ist ja ein Thema, das lässt sich auch super mit der Fotografie kombinieren.
Es gab da auch noch so 2-3 andere Online-Workshops, die ich mitgemacht habe, wenn’s zeitlich gepasst hat. Nur mein Portrait-Zeichenkurs ist immer noch nicht fertig. Aber das wird ganz bestimmt im April, versprochen.😉
Die Kreativität bricht gerade wieder voll durch und ich muss aufpassen, dass ich mich nicht verzettel.🙈
Was im März 2025 sonst noch los war
- Ich war beim Frisör, ca. 10cm mussten dran glauben, jetzt fühle ich mich wieder wohler
- Wir haben auch im März wieder einen schönen Rommé-Abend gemacht
- Es gab einige Geburtstage zu feiern, von Großen und von kleinen Leuten
- Seit März mache ich wieder den Kindersport bei uns im Verein alleine, das ist eine Herausforderung. Zum Glück gibt es noch eine andere Oma, die meistens mit dabei ist und mich ein bisschen unterstützt.
- Wir waren seit Jahren das erste Mal wieder in Erfurt auf der Thüringen-Ausstellung. Wir hatten die Möglichkeit, diesmal Freitags zu gehen, dass war ein sehr entspannter Messebesuch.
- Um so voller war die Buchmesse Ende März in Leipzig. Aber wir haben einige unserer Lieblingsautoren live gesehen, dafür hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
- Der nächste Urlaub ist auch endlich in Sack und Tüten. 10 Tage Kroatien, danach noch 2 Tage Kärnten, mein Schwesterherz besuchen. Und nach einem kurzen Abstecher nach Hause zum Oma-Opa-Tag in der Kita geht es noch 3 Tage nach Leipzig. Da will jemand heiraten.
- Und da es ein paar Kinder und Enkel gibt, die nächstes Jahr unbedingt wieder mit uns nach Dänemark fahren wollen, haben wir doch relativ spontan ein Ferienhaus gebucht. Wenn man ein großes Haus braucht, sollte man nicht zu lange warten. Es geht wieder nach Blåvand, da waren wir vor 5 Jahren schonmal zusammen.
Was ich im März 2025 gebloggt habe
Ausblick auf den April 2025
- Ich will mich wieder mehr meinem Blog und dem Business widmen, das ist im März etwas untergegangen
- Da der Portrait-Zeichenkurs im März ja wieder auf der Strecke geblieben ist, möchte ich den doch gern im April beenden
- Mit dem Sketchen voran kommen, das Thema liegt mir wirklich sehr am Herzen
- Die Fotografie dabei natürlich nicht aus den Augen verlieren
- Ostern steht vor der Tür, da freu ich mich schon auf die Familie. Ich liebe es, wenn alle Kinder und Enkel mit uns am Tisch sitzen
- Das diesjähriges Wanderwochenende mit meinen Wander-Mädels steht auch im April an
Der März war also in einigen Bereichen recht erfolgreich, andere hingegen wurden etwas vernachlässigt. Die richtige Balance zu finden, ist nicht immer einfach, aber ich arbeite daran. Es kann ja nur besser werden.😉