Der September hielt tolle Erlebnisse für uns bereit. Er startete in Dänemark, hoch oben im Norden, in Skagen. Nach dem Urlaub war der Rest des Monats eher so lala🫣 Ich bin einfach nicht wieder reingekommen, ob beim Zeichnen, beim Bloggen, beim Sprachen lernen… Aber eins nach dem anderen.
Urlaub in Dänemark
Der Urlaub war wieder ein Traum. Ich liebe die Strände von Dänemark, besonders an der Nordsee, diese Weite, die Ruhe, dieses Gefühl von Freiheit. Dort kann ich durchatmen und Energie tanken.
Das Wetter hat es ja wieder gut mit uns gemeint. Skagen empfing uns zwar mit Regen, aber danach wurde es besser.
Wir waren 2x an der Spitze von Grenen, wo Skagerak und Kattegat aufeinander treffen, haben die Umgebung von Skagen erkundet, auch der versandeten Kirche einen Besuch abgestattet.
Den einen Tag waren wir in Hirtshals zum Gruppentreffen der „Hej Dänemark“-Facebookgruppe. Es war toll, mal einige Leute live zu treffen, mit denen man seit einigen Jahren seine Liebe zu Dänemark teilt. Auf dem Hinweg gab es noch einen Abstecher zur Rabjerg Mile, der größten Wanderdüne Dänemarks. Am Abend gab es dann sogar noch ein paar Nordlichter über Skagen zu bestaunen.
Ein besonderes Highlight war die „Sensommer Magi“ am Rubjerg Knude Fyr. Es war so ein tolles Event mit Live-Musik, einer super Stimmung und meinem Lieblings-Leuchtturm, der im Licht der Projektionen erstrahlte. Das muss man einfach mal erlebt haben.
Diesen Urlaub habe ich in einem ZigZag-Sketchbook festgehalten, was du dir hier ansehen kannst.
Ich hatte Geburtstag
Mitte September bin ich wieder ein Jahr älter geworden – 54 – wo ist die Zeit hin.🤔
Ein besonderes Highlight waren 3 handgefertigte Geburtstagskarten von Mitgliedern der Sketching-Familie.

Natürlich gab es auch eine schöne Feier mit unseren Kindern und Enkeln und jede Menge Glückwünsche.
Anlaufschwierigkeiten nach gut 4 Wochen Pause
Nach dem Urlaub habe ich nicht mehr so richtig in meinen alten Rhytmus zurück gefunden. Das Englisch-Lernen ist auf der Strecke geblieben und abgesehen vom colorieren meines Urlaubs-ZigZag ist auch beim Zeichnen und Malen nicht viel gelaufen.
Okay, da ich ja vorm Urlaub schon 3 Wochen krank war, musste ich ertsmal wieder in meinem Arbeitsalltag ankommen, Vollzeit in 3 Schichten, das schlaucht auch erstmal ganz schön.
Mit dem Kindersport bin ich wieder gestartet und habe zusätzlich noch unseren Sportkurs von meiner Freundin übernommen, die nach einer OP noch nicht wieder am Start ist.
Aber vorher hat es ja auch irgendwie funktioniert.🤔
Auch auf Instagram und FB waren es gerade mal 15 Beiträge im September, aber zumindest habe ich meinen Pinterest-Kurs weiter gemacht.
Mal sehen, ob es mit etwas mehr Planung im Oktober wieder besser klappt.
Was ich im September 2025 gebloggt habe
Die verlorene Routine hat sich auch beim bloggen bemerkbar gemacht. Aber immerhin haben 2 Blogartikel den Weg ins Netz gefunden:
Ausblick auf den Oktober 2025
- Ich möchte mindestens 4 Blogartikel online stellen
- Meinen Pinterest-Kurs endlich fertig machen und auch dort durchstarten
- wieder mehr Bewegung in den Alltag bringen, nicht nur die Bewegung auf Arbeit und das gelegentliche Walken
- Beim Inktober mitmachen, dass heißt jeden Tag ein Bild nach einem vorgegebenen Thema mit Tinte(Ink) oder ähnlichem aufs Papier bringen
- Beim Boatober ebenfalls dabei sein, da gibt es jeden Tag im Oktober ein Bild von einem Boot zum malen/zeichnen
- Mein Olbersleben-Sketchbook soll sich auch füllen, oje wo nehme ich die Zeit her🫣
- Endlich richtig mit Englisch loslegen.
- Ein paar Feierlichkeiten stehen auch noch an