Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal des Jahres 2025

Kreativität, Bewegung & Struktur – mein Weg zum Jahresende

Vor einem Jahr bin ich zum Blogtoberfest von Judith Peters in mein Blogabenteuer gestartet. Auch dieses Jahr bin ich wieder dabei und auch dieses Jahr schreiben wir unsere To-Want-Liste für das letzte Quartal des Jahres.

Statt einer trockenen To-do-Liste geht es hier darum, Dinge festzuhalten, die ich noch erleben, sehen, genießen, erledigen, machen… möchte – Dinge, die Freude machen, mich weiter bringen, mich motivieren und mir gut tun.

Das Jahr war bisher turbulent, kreativ und auch ein bisschen chaotisch. Jetzt will ich das letzte Quartal nutzen, um offenen Projekte zu beenden, kreative Routinen zurückzugewinnen und gut für mich zu sorgen.


💼 Blog & Business – Struktur trifft Kreativität

  1. Bis Jahresende 50 Blogbeiträge veröffentlicht haben.
    Ich bin aktuell (inklusive diesem)bei 36 Artikeln. Mein Ziel: die magische 50 knacken! Das heißt: regelmäßig schreiben, Ideen umsetzen und dranbleiben – ohne Perfektionismus, aber mit Freude.
  2. Business-Konto eröffnen.
    Ein Schritt, den ich schon ewig vor mir herschiebe. Dieses Quartal wird’s erledigt – damit das Ganze endlich richtig professionell wirkt.
  3. Bei Digistore24 anmelden.
    Ich möchte meine Häkelanleitungen endlich auch außerhalb von Crazypatterns anbieten. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt Richtung Selbstständigkeit.
  4. Pinterest-Kurs abschließen.
    Pinterest ist für Kreative Gold wert – ich will die Plattform besser verstehen und gezielt nutzen, um meine Projekte sichtbar zu machen.
  5. 10 eigene Pins erstellen und pinnen.
    Aus Theorie soll Praxis werden. Ich will endlich eigene Pins auf der Pinnwand haben.
  6. Create-Kurs zur Hälfte durcharbeiten.
    Der Kurs inspiriert mich, kreativer zu denken und neue Wege zu gehen. Ich möchte wenigstens 50 % bis Jahresende schaffen.

🎨 Kreative Ziele – Farbe, Linien & Herzblut

  1. Mindestens einen Zeichen- oder Malkurs abschließen.
    Ich liebe es, Neues zu lernen. Es warten noch einige spannende Kurse auf mich – einer wird dieses Jahr definitiv noch fertig!
  2. Fünf Workshops absolvieren.
    Man lernt ja nie aus, ich bin immer offen für neue Techniken, neue Impulse, neue Motivation.
  3. Täglich eine Zeichnung oder Skizze anfertigen.
    Es muss kein Meisterwerk sein – auch eine schnelle Skizze zählt. Hauptsache, ich halte den Stift jeden Tag in der Hand.
  4. Beim Inktober 2025 mitmachen.
    Die Challenge ist super, um täglich dran zu bleiben. Ich bin gespannt, wie ich die Themen umsetze.
  5. Beim Boatober 2025 teilnehmen.
    Boote, Boote und nochmal Boote. Selbst wenn ich nicht jeden Tag zeichne – am Ende sollen alle Boote im Skizzenbuch landen. 🚤
  6. Zwei Zeichenprojekte fertigstellen.
    Zwei Herzensprojekte warten darauf, endlich abgeschlossen zu werden.
  7. Einen Kalender 2026 mit Zeichnungen von Olbersleben gestalten.
    Ich möchte die schönsten Ansichten meines Ortes zeichnen und als Kalender veröffentlichen.
  8. Zwei neue Häkelanleitungen entwickeln.
    Meine Häkelnadel hat Pause gemacht – jetzt bekommt sie wieder was zu tun. Ideen gibt’s genug! 🧶
  9. Einmal im Monat ein Fotowalk
    Ich möchte mindestens einmal im Monat mit meiner Kamera losziehen, aber nicht nur einfach so, sondern mit einen bestimmten Ziel.
  10. An der Monats-Challenge „Raus aus der Automatik“ teilnehmen.
    Das Thema „Natur“ im Oktober passt schonmal super. 🌿
  11. Zwei Fotokalender 2026 gestalten (1x Dänemark, 1x Kroatien).
    Ich liebe es, meine Fotos am Jahresende als Kalender in Händen zu halten und mich das ganze nächste Jahr daran zu erfreuen.

🧘‍♀️ Fitness & Gesundheit – Balance im Alltag

  1. Bis Jahresende 5 kg abnehmen.
    Kein Stress, kein Druck – einfach bewusster essen, mehr bewegen und achtsam mit mir umgehen.
  2. 1 000 000 Schritte im Quartal schaffen.
    Bewegung tut mir gut, wer rastet, der rostet. Und frische Luft ist wichtig.
  3. Kniebeugen mit Hanteln regelmäßig fortführen.
    Mein Mini-Workout für zwischendurch – kurz, effektiv und gut fürs Körpergefühl.
  4. Dreimal pro Woche zusätzliche Bewegung.
    Tanz, Walking oder Workout – Hauptsache, ich bleibe in Bewegung.
  5. Bollywood-Tanz üben und aufführen.
    Nach gut sieben Jahren wieder auf der Tanzfläche – das wird Spaß machen! 💃
  6. An der Weiterbildung fürs Kinderturnen teilnehmen und meine Lizenz verlängern
    Damit die Kids auch weiterhin Spaß beim Sport haben können.
  7. Gesund und energiegeladen durchs Quartal kommen.
    Mehr Schlaf, Gesunde Ernährung, Vitamine, frische Luft🌞 – kleine Schritte mit (hoffentlich) großer Wirkung.

🏡 Privates & kleine Glücksmomente

  1. Täglichen Englisch-Streak bei Babbel fortsetzen.
    Englisch begegnet uns überall im Alltag – und jeden Tag ein bisschen besser zu werden, macht Spaß.
  2. Kleiderschrank ausmisten.
    Platz schaffen für Lieblingsstücke und frische Ideen.
  3. In der Sketching-Familie Level 8 erreichen.
    Es macht so viel Spaß, sich in der Sketching Familie einzubringen und mit Gleichgesinnten zu malen und zu lernen.
  4. Täglich einen Post auf Instagram oder Facebook teilen.
    Meine kreativen Prozesse sichtbar machen und mit anderen teilen – das motiviert doppelt.
  5. Geburtstage feiern & eine Halloween-Party organisieren.
    Feiern, lachen, Kürbissuppe kochen – einfach das Leben genießen. 🎃
  6. Mit meinem Mann einen Wellnesstag in der Kristalltherme in Bad Klosterlausnitz genießen.
    Ein Tag nur für uns – Entspannen, Relaxe, Wohlfühlen, Genießen.
  7. Mit der Familie Weihnachtsplätzchen backen.
    Ein Klassiker, der nie alt wird – Teig naschen inklusive. 🍪
  8. Weihnachtsfeier mit meiner Kindersportgruppe organisieren.
    Die Kids freuen sich bestimmt.
  9. Zwei Rommé-Abende veranstalten.
    Einfach mal offline Spaß haben – Lachen, Karten mischen, Zeit genießen.
  10. Persönliche Weihnachtskarten verschicken
    Die Weihnachtskarten für Familie und Freunde selber malen/zeichnen und mit einem schönen Text versenden.
  11. Weihnachten im Kreis der Familie feiern.
    Kein Perfektionsdruck, kein Stress – nur Zeit, Nähe und gutes Essen. ❤️

Ich weiß, das ist wieder eine ganze Menge – aber genau so bin ich: vielseitig, bunt und lebendig. Selbst wenn ich nicht alles perfekt umsetze, zählt für mich, dranzubleiben und Freude an meinen Projekten zu haben. 💖

15 Gedanken zu „Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal des Jahres 2025“

  1. Du hast Dir richtig viel vorgenommen. Da ist viles dabei, was mir bekannt vorkommt-klingt nach einem wirklich typischen kreativen Alltag! Tanzen skizzieren und lernen- davon kann man nie genug bekommen. 50 Blogartikel klingen sehr sportlich-ich nehme mir nur zwei vor. Viel Erfolg und Spaß beim umsetzen.

    1. Hallo Marlies,
      ja es gibt viel zu tun und das alles neben der Arbeit. Die 50 Blogartikel möchte ich bis Jahresende auf meinem Blog haben, sind derzeit mit der To-Want-Liste 36, fehlen also nur noch 14. Aber ich werde den Punkt glaub ich nochmal anpassen.
      Sonnige Grüße Sonja

  2. Da sind auch wirklich ein paar schöne Ziele dabei. Vor allem die kreativen.

    Ich bin ja auch so eine kleine Kreativmaus und liebe Pinterest dafür. Es ist eine der besten Trafficquellen für einen Blog, meiner Meinung nach.

    Bleib dran und du wirst es lieben.
    Liebe Grüße Janina

    1. Hallo Janina,
      bis jetzt tu ich mich noch ein bisschen schwer mit Pinterest, aber ich hoffe doch, dass das besser wird. Ich bleib auf jeden Fall dran.
      Sonnige Grüße
      Sonja

  3. Hallo Sonja, hier wird’s ja richtig kreativ – voll cool. So viel Inspiration! Es ist sprübar, dass nur ein kreativer Kopf so eine Liste schreiben kann 👩‍🎨 Viel Freude beim Umsetzten! Babbel-Englisch habe ich auch auf der Liste, aber ich bin froh, wenn ich 4 Lektionen pro Woche schaffe – Bei Duolingo war es leichter einen Streak zu halten, aber Englisch hab ich dort nicht gelernt 🙃.
    Alles Liebe, Barbara

    1. Hallo Barbara,
      ich hoffe ja, dass ich einen Großteil von meiner Liste umsetzen kann. Den Babbel-Streak zu halten, finde ich jetzt nicht so schwer, hab ich ja vorher mit dem Dänisch auch geschafft. Und wenn es wenigstens eine Wiederholung am Tag ist. Duolingo hab ich bisher nicht ausprobiert, da ich Babbel-Lifetime habe.
      Sonnige Grüße
      Sonja

  4. Hallo Sonja,
    du hast ja eine wirklich tolle To-Want-Liste. Ich musste richtig schmunzeln als ich gesehen habe, wie vielseitig und kreativ du bist und vor allem, dass es auf deiner Webseite auch gleich um viele kreative Themen geht. Da haben wir nicht nur den Namen gemeinsam ;). Bei Pinterest habe ich auch eine Seite, aber komme da einfach noch nicht weiter. Vielleicht sollte ich mir für 2026 das mal auf meine To-Want-Liste schreiben. Wo machst du deinen Pinterest-Kurs?
    Viel Freude bei der Umsetzung deiner Liste.
    Seelenbunte Grüße, Sonja

    1. Hallo Sonja😉
      ja die Kreativität bricht sich gerade wieder Bahn bei mir und das nicht nur auf einem Gebiet. Und da ich mich nicht für eins entscheiden kann, muss halt alles rein. Mit Pinterest geht es mir auch so, deshalb mache ich ja den Kurs von Julia Burget „Pintastische Reichweite“, da bin ich über ihren Podcast „Dein Online Unternehmen“ drauf gekommen, Kurs und Podcast kann ich sehr empfehlen.
      Sonnige Grüße
      Sonja

    1. Hallo Syelle,
      ich bisher auch nicht, finde das aber toll mit den Booten. Die Vorlagen dazu kommen bei Instagram von doug_jackson_artwork. Ich musste jetzt aber auch erstmal nach dem Birdtober suchen, auch nicht schlecht.
      Sonnige Grüße
      Sonja

  5. Liebe Sonja, was für ein kreatives Feuerwerk! Toll! Deine Idee eines Foto-Walks finde ich ganz besonders super.
    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und einen fröhlich-bunten, wundervollen Jahresendspurt.
    Liebe Grüße, Marion

    1. Hallo Marion,
      durch das Zeichnen und Malen ist die Fotografie gerade etwas nach hinten gerückt. Das soll sich aber auch wieder ändern. Ich mag es ja, mit der Kamera loszuziehen, also will ich mir dafür bewußt Zeit nehmen.
      Sonnige Grüße
      Sonja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen