Nachdem ich ja mein Skizzenbuch von Kroatien überwiegend im Nachgang zu Hause mit Bildern gefüllt habe, wollte ich es dieses Mal etwas anders machen. Dieses Mal sollte es eine Art Tagebuch werden, mit den schönsten Erlebnissen und natürlich auch mit vielen Bildern aus Dänemarks Norden. Skagen selber hat ja schon einiges an Motiven zu bieten und es war ja auch der ein- oder andere Ausflug geplant.
Für diesen Zweck habe ich mir ein kleines ZigZag-Skizzenbuch zugelegt mit insgesamt 14 Seiten in der Größe 13 x 19cm. Für das erste Urlaubs-Tagebuch dieser Art wollte ich es nicht gleich übertreiben😉. Es waren ja auch nur 9 Tage, da müßte das ja reichen🤔 …habe ich mir so gedacht.
Schon nach dem ersten Tag war klar, das wird knapp, denn da waren bereits 3 Seiten gefüllt🫣. Und nach 4 Tage war die Vorderseite mit 8 Seiten voll.

Das heißt, ich hatte noch 6 Seiten für 5 Tage und noch so viel zu erleben. Also musste ich bei den hinteren Seiten etwas sparsamer mit dem Platz haushalten.

Am Ende hat alles drauf gepasst, was drauf sollte, aber ich hätte noch manches Motiv gehabt, was ich nicht mehr unterbekommen habe. Auch ein „einfacher“ Strandspaziergang hat ja so einiges an Motiven zu bieten.
Hier also nochmal die Seiten im einzelnen:
Mein Fazit für das nächste Urlaubs-ZigZag: Lieber ein paar Seiten mehr als zu wenig, voll bekomme ich es auf jeden Fall😉.














Hej Sonja,
Über Judiths VIB habe ich dich gefunden. Was für ein wunderbares Urlaubsbuch Du da gefüllt hast! Vor allem, dass Du es geschafft hast, während des Urlaubs die Zeit und Ruhe zu finden, ist toll! Gelingt mir eher nicht, leider. Auch das kleine Format finde ich gut gewählt und war bestimmt auch praktisch… falls Dir beim nächsten Mal der Platz ausgehen sollte, diese Leporello Bücher lassen sich recht leicht mit wenigen Handgriffen mit zusätzlichen Seiten erweitern zwischendrin…
Viele Grüße aus Kopenhagen sendet
Kristina
Hej Kristina,
Dankeschön für dein Feedback. Nicht alle Bilder haben es im Urlaub ins Buch geschafft, einige musste ich zu Hause nachholen und auch die Farbe ist zu Hause erst dazu gekommen. Wenn man den ganzen Tag an der frischen Seeluft unterwegs ist, passiert es, dass einem beim Zeichnen die Augen zufallen. Das ist ja dann eher kontraproduktiv.🫣
Das mit dem Erweitern ist eine gute Idee, allerdings muss man das ja dann machen, bevor man die Vorderseite voll hat.😉
Sonnige Grüße aus Thüringen
Sonja