Fotografie

Fotowissen

Glossar – wichtige Begriffe in der Fotografie von A bis Z

Fotografie ist irgendwie magisch, oder? Du drückst den Auslöser und hälts einen Moment fest, der nie wieder genauso passiert. Egal ob du mit dem Smartphone, einer alten Analogkamera oder einer modernen digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera unterwegs bist, hinter jedem guten Foto steckt mehr als Zufall. Es geht um Licht und Schatten, Perspektive und Technik und natürlich die Emotionen, die du einfangen möchtest.

Damit du dich in diesem spannenden Mix aus Kunst und Technik besser zurechtfindest, habe ich dir hier ein umfangreiches Glossar zusammengestellt, welches dir wichtige Begriffe aus der Welt der Fotografie erklärt – von A wie Abblenden bis Z wie Zoomobjektiv.

Fotowissen

Was ist ISO?

Die ISO-Einstellung ist eine der drei grundlegenden Säulen der Fotografie, zusammen mit der Blende und der Verschlusszeit bilden sie das sogenannte Belichtungsdreieck. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Belichtung und Bildqualität eines Fotos. Doch was genau bedeutet ISO, und wie beeinflusst sie deine Aufnahmen?

Fotowissen

Was ist die Verschlusszeit?

Die Verschlusszeit, auch Belichtungszeit genannt, ist eine der drei grundlegenden Einstellungen in der Fotografie, zusammen mit Blende und ISO-Wert bildet

Nach oben scrollen