Wo ist nur die Zeit geblieben? Kaum hat der Oktober begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Oft denke ich, ich komme zu gar nichts, aber wenn ich den Monat Revue passieren lasse, merke ich: Es ist doch wieder einiges passiert.
Ein Oktober voller Challenges – wer die Wahl hat…
Der Oktober ist ja der Monat, in dem gefühlt an jeder Ecke eine kreative Challenge lauert – vom Inktober über den Boatober bis hin zu Architober, Birdtober und vielen mehr.
Ich habe mich dieses Jahr für den Inktober entschieden, wohl die bekannteste dieser Challenges. Manchmal war es gar nicht so einfach, zu den Themen das passende Motiv zu finden – vor allem, wenn man nicht das Offensichtliche zeichnen möchte. Aber ich denke, das ist mir ganz gut gelungen. Vor allem bin ich drangeblieben: alle 31 Tage haben ihr Bild bekommen! 🙌
Einen separaten Blogartikel mit allen Bildern wird es natürlich auch noch geben.

Den Boatober hatte ich mir zusätzlich vorgenommen, weil ich die Idee mit den Booten so schön fand. Allerdings dürfen die Boote sich Zeit lassen – bis zum Jahresende sollen sie nach und nach im Skizzenbuch entstehen. Das erste Bild ist fertig, zwei weitere sind immerhin schon als Skizze angelegt.

Herzensprojekte und Familienangelegenheiten😉
Eine weitere Herausforderung war ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin. Ihr Mann hatte mich gefragt, ob ich ihr Haus zeichnen könnte – es stand ohnehin schon länger auf meiner Liste. Ich hatte das Haus im April bereits einmal gesketcht, allerdings nur als schnelle Frontalskizze im Skizzenbuch. Da es den beiden so gut gefiel, sollte es diesmal eine aufwendigere Version im Format A3 werden. Und so ein Projekt malt sich natürlich nicht „mal eben nebenbei“ – das braucht Zeit.

Außerdem sind noch zwei Geburtstagskarten und ein Gutschein für liebe Freunde entstanden.
Und fast hätte ich es vergessen, auch das 2. Herzensprojekt ist begonnen, ebenfalls eine Hausansicht.
Und in der Sketching-Familie gab es diesen Monat gleich drei Zoom-Sessions: das Herbst-Spezial mit Silke, einen Lettering-Workshop mit Claudia und das monatliche Sketching mit Silke. Es war wieder wunderbar, gemeinsam kreativ zu sein!




Blogtoberfest und Double your Blog
Anfang Oktober startete Judith Peters wieder ihr alljährliches Blogtoberfest. Im vergangenen Jahr war das der Startschuss für meinen Blog. Wie immer drehte sich alles um die To-Want-Liste für das letzte Quartal des Jahres. Es macht einfach Spaß, sich von Judith mitreißen zu lassen und meine Liste ist entsprechend lang geworden. Mal sehen, was ich bis zum Jahresende davon umsetzen kann.
Kaum war das Blogtoberfest vorbei, ging es direkt weiter mit Double Your Blog, Judiths neuem Blogkurs. Ich habe mich angemeldet, um endlich die Blockade im Kopf zu überwinden und sichtbarer zu werden – schließlich lautet mein Jahresmotto:
„Content-Ängst ade – endlich sichtbar werden“
Daran arbeite ich nun intensiv weiter. Außerdem habe ich meine Mitgliedschaft in The Content Society um ein weiteres Jahr verlängert, um weiterhin dranzubleiben und mich inspirieren zu lassen.
Endlich wieder in der Spur – meistens zumindest
Nach dem Urlaub im September fiel es mir schwer, wieder in meine Routinen zu finden. Im Oktober wollte ich endlich wieder durchstarten – und das hat (meistens 😉) geklappt.
Bei Babbel habe ich inzwischen wieder einen 23-Tage-Streak, das Englischlernen läuft also gut.
Der Inktober hat mich außerdem motiviert, auch beim Zeichnen dranzubleiben. Dabei kam mir die Idee, mir für jeden Monat eine eigene kleine Challenge zu erstellen – Inspiration dafür gibt’s dank ChatGPT ja reichlich.
Auch meinen Pinterest-Kurs habe ich endlich abgeschlossen. Jetzt heißt es: das Gelernte umsetzen – was mir ehrlich gesagt noch etwas schwerfällt.
Was im Oktober sonst noch los war
- Der Oktober begann mit einer großen Geburtstagsparty
- Wir haben einen gemütlichen Rommé-Abend gemacht
- Ich habe an der Weiterbildung für den Kindersport teilgenommen – jetzt muss ich nur noch meine Lizenz verlängern
- ich habe mit der Häkelanleitung für einen lustigen Leuchtturm begonnen
- Wir haben einen Ausflug zum Kloster Memleben gemacht, inklusive spannender Führung und natürlich war die Kamera dabei
- Anschließend ging es weiter zur Arche Nebra
- Ein Sonntag gehörte meiner Freundin und wir Mädels haben stundenlang an unserem Auftrittstanz für Ende November gefeilt. Es hat mal wieder so viel Spaß gemacht
- Ende Oktober gab es noch zwei Geburtstage zu feiern
- Und natürlich unsere tolle Halloween-Party – die Kinder hatten auf jeden Fall riesigen Spaß 🎃
- Der Termin für unser Sketching-Familien-Treffen nächstes Jahr im März in Dresden steht und das Hotel ist gebucht😁
- Meine Schritte im Oktober: 353766
Was ich im Oktober 2025 gebloggt habe
Ausblick auf den November 2025
Alles in allem war der Oktober ein bunter, kreativer und produktiver Monat – mit viel Inspiration, neuen Ideen und jeder Menge Spaß. Jetzt bin ich gespannt, was der November bringt, hier ein kleiner Ausblick:
- Ich möchte mindestens 5 Blogartikel online stellen
- Meinen Create-Kurse werde ich weitermachen
- Endlich einige Olbersleben-Sketche fertig stellen
- Ein Tanzauftritt in Gotha
