Der Juni ist rum und damit das erste halbe Jahr 2025. Wo ist die Zeit nur geblieben. Es war viel los, aber es ist auch einiges liegen geblieben bzw. bin ich nicht so richtig voran gekommen. Aber der Reihe nach.
Sommer, Sonne, Strand und Meer
Der Monat begann in Kroatien. Wir hatten einen wunderschönen 10-tägigen Urlaub mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Das hat es zwar mitunter etwas anstrengend gemacht, aber davon lassen wir uns nicht bremsen. Es gab viel zu entdecken, ob alte Gemäuer, wie in der Ruinenstadt Dvigrad oder enge, verwinkelte Gassen in Rovinj, die Natur am Kap Kamenjak (inklusive Sonnenbrand) oder die Geschichte in der Arena von Pula. Auch ein Ausflug zur Insel Cres war dabei und natürlich Baden im Meer.
So schön, wie es war, mein Lieblingsland wird es nicht. Ich liebe einfach die langen Sandstrände an der Dänischen Küste, die Weite, das Gefühl von Freiheit und Hygge zugleich. Deshalb ist der nächste Urlaub wieder hoch im Norden.
FAMILY – nah und fern
Wir haben ja nicht nur unsere Kinder und Enkel, es gibt auch noch ein paar Geschwister und da gab es diesen Monat einige Begegnungen. Auf dem Rückweg von Kroatien haben wir noch ein paar Tage in Kärnten Halt gemacht, dort wohnt meine kleine Schwester. Es war schön, mal wieder etwas Zeit miteinander zu verbringen, zu quatschen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Zwischendurch waren wir dann einen Tag zu Hause, da im Kindergarten Oma-Opa-Tag war. Da die Kurze dieses Jahr in die Schule kommt, war das die einzige Möglichkeit, mal in unserer KiTa im Ort zum Oma-Opa-Tag, da sie ja vorher in Erfurt gewohnt haben. Die Kids haben ein tolles Programm gemacht, dann gab es Kaffee und Kuchen und man konnte sogar Bilder machen lassen von den Großeltern mit ihrem Enkelkind. Es war ein wunderschöner Nachmittag.
Danach ging es noch 3 Tage nach Leipzig. Meine Nichte hat geheiratet und wir waren eingeladen. Es war eine schöne, gemütliche, kleine Feier. Meine große Schwester hat sich auch gefreut, uns zu sehen und es gab auch hier viel zu erzählen.
Dann gab es in der KiTa vom ganz Kurzen auch noch ein Sommerfest. Der hat sich auch mega gefreut, als er den Opa entdeckt hat. Das wäre ja schlimm gewesen, wären wir dort nicht aufgetaucht.😉Aber im Gegensatz zu unserer Dorf-KiTa waren dort verdammt viele Leute, aber der Kleine hatte seinen Spaß und darum geht es ja.
Unsere Agrar eG hat dieses Jahr wieder ein Hoffest veranstaltet. Da sind wir dann mit unseren 2 Enkelinnen nebst Mama in den Nachbarort geradelt und haben einen schönen Vormittag verbracht. Der Papa stieß dann auch dazu. Und am Nachmittag kam dann Sohnemann mit dem Kurzen mit dem Zug zu uns, Zugfahren ist ja schon was besonderes für die Kids. Die Kinder hatten ihren Spaß im Planschbecken und abends kam dann noch der Rest der Famile zum Grillen und wir haben noch bis fast 22 Uhr gemütlich beisammen gesessen und gequatscht.
Street-Fotografie oder auch Sommer in der City
Das letzte Juni-Wochenende stand ganz im Zeichen der Street-Fotografie. Freitag Abend startete der Kurs via Zoom bei der Lightacademy. Markus hat uns in 4 Stunden sehr unterhaltsam das Thema Street-Fotografie näher gebracht. Danach war ich aber reif fürs Bett.
Samstag startete der Tag nochmal mit einem Video mit einigen Tricks und Tipps. Danach sind wir nach Erfurt gefahren und ich habe versucht, das Gelernte bei bestem Sommerwetter umzusetzen. Nach 9 Stunden, etwas pflastermüde und mit jeder Menge Fotos, ging es nach einem leckeren Essen beim Chinesen wieder heim.
Am Sonntag war ich dann erstmal mit der Sichtung und dem Aussortieren der Bilder beschäftigt. Außerdem musste ich ja ein Bild für den Kurs auswählen, für die dann folgende Bildbesprechung. Ab 16 Uhr trafen wir uns wieder im Zoom. Nach einer kurzen Einleitung waren dann die Bilder der Teilnehmer dran. Bis wir damit durch waren, war es auch schon wieder 19 Uhr. Danach gab es noch einige Tipps und Beispiele zur Bildbearbeitung und nach insgesamt guten 4 Stunden war auch der letzte Teil des Kurses Geschichte.
Es hat unheimlich Spaß gemacht, jetzt heißt es dran bleiben, die noch vorhanden Ängste bzw. Blockaden beim Thema Menschen fotografieren überwinden und den Blick für die richtigen Motive schärfen.
Was im Juni 2025 sonst noch los war
- Ich habe es geschafft, meine Bilder für die Sommerausstellung der Lightacademy auszuwählen und einzureichen
- Ich habe auch wieder an einigen Foto-Challenges teilgenommen.
- Gesketcht wurde auch wieder. Leider hatte ich diesen Monat keine Zeit, mal bei einem Live-Event in der Sketching Familie dabei zu sein. Da gibt es also einiges nachzuholen
- Wir waren mal wieder im Leipziger Zoo, das war auch ein toller Tag
Was ich im Juni 2025 gebloggt habe
Diesen Monat war hier wieder etwas mehr los, Neben dem Monatsrückblick vom Mai gab es diesen Monat auch wieder ein 12 von 12. Und ich habe meine beiden noch fehlenden Artikel zu den Grundlagen der Fotografie endlich verbloggt.
Ausblick auf den Juli 2025
- Ich möchte mehr bloggen. Ich habe so viele Bilder, die gerne in Blogartikeln erscheinen wollen
- Challenge 1: jeden Tag mindestens ein Foto
- Challenge 2: jeden Tag mindestens ein kleiner Sketch
- Challenge 3: wieder tägliche Kniebeuge, ich hab das die letzte Zeit etwas vernachlässigt und Hüfte und Knie fangen wieder an zu meckern
- Die Steuererklärung muss diesen Monat erledigt werden, hab ich ja nun doch wieder vor mir her geschoben, obwohl ich es mir jeden Monat vorgenommen habe🫣
- viel bewegen, besonders an der frischen Luft (okay, bei über 30 Grad schauen wir mal🥵
- Und auch mit dem Business soll es wieder ein bisschen vorwärts gehen, da sind ja noch einige Punkte zu erledigen
Es war also viel los im Mai, es ist aber auch vieles liegen geblieben. Wenn ich in 3 Schichten arbeiten gehe, bin ich momentan froh, wenn ich danach meine Ruhe habe. Aber von nix kommt nix, da muss sich wieder was ändern, das lief schonmal besser. Es ist ja noch so einiges im Plan für dieses Jahr, aber jetzt werden wir erstmal dieses Quartal zu Ende bringen und hoffentlich von der Quartalsliste noch so einiges abhaken.